TIERE
Giraffen und Antilopen
Die neuen Tiere sind bereits in der Umalessa-Savanne eingezogen. Nun wohnen dort Oryxantilopen, Elenantilopen und zwei ganz besondere Langhälse, nämlich die größten Tiere in Rheinland-Pfalz! Unsere jungen Giraffen Elli und Fränky sind wohlbehalten angekommen. Jetzt gönnen wir den beiden imposanten Tieren einen Moment der Eingewöhnung. Inzwischen erkunden die beiden schon die große Innenhalle und auch den Vorplatz. Somit haben Besucher jetzt auch die Möglichkeit Elli und Fränky zu beobachten. Die Giraffen können selbst entscheiden, wie lange sie sich draußen aufhalten möchten. Wenn die Giraffen im Innenhaus sind, können diese von dem Besucherraum aus beobachtet werden. Der Besucherraum ist von 11 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet.
Änderungen im Ablauf sind vorbehalten. Immerhin sind die Tiere noch in der Eingewöhnungsphase.
Die Umalessa-Savanne wird an Ostern 2024 offiziell eröffnet.
Pumas
Seit 2019 leben Aslan und seine Schwerster Newa im Tier-Erlebnispark Bell. Die beiden Pumas haben ihr Gehege direkt an der Raubtierarena, wo sie jeden Tag Beschäftigt werden und unter anderem ihre gewaltige Sprungkraft zeigen. Sie geniessen auch Abwechslung durch unsere Wechselgehege. So kann es passieren, das sie hinter dem Zaun der Weißen Tiger plötzlich einen Puma sehen und umgekehrt.
Sibirische Tiger
Im Tigergehege geht es momentan ganz schön turbulent zu. Die alte Tigerdame Rani hat Gesellschaft bekommen, und zwar von zwei jungen Tigern. Samir und Coby sind zwei halbstarke Geschwister, die als Jungtiere im Tierpark eingezogen sind. Sie lieben es sich zu balgen und in den Teich zu springen. Besonders morgens zeigen sie sich sehr aktiv. Auch bei dem täglichen Training sind sie aufmerksam mit dabei.
Der Sibirische Tiger ist in seinem natürlichen Lebensraum stark bedroht. Dafür verantwortlich sind die illegale Bejagung sowie die Lebensraumzerstörung durch den Menschen. Umso wichtiger ist es, den Tieren in menschlicher Obhut ein sicheres und erfülltes Leben zu bieten. Dies macht sich der Tier-Erlebnispark Bell seit jeher zur Aufgabe.
Königstiger
Die beiden weißen Tiger Tazan und Zoé sind im November 2022 im Tier-Erlebnispark Bell eingezogen. Die bereits 14-jährigen Tiere wurden aus einem anderen Park aufgenommen und bewohnen nun die neue Raubtieranlage.
Kattas im begehbaren Gehege
In unserem grossen begehbaren Gehege leben 8 männliche Kattas. Diese Kattas stammen aus unterschiedlichen Zoos. Gemeinsam haben sie, das sie alle von ihrer ursprünglichen Gruppe verstossen wurden. Die Kattas sind sehr neugierig und kommen gerne in die Nähe des Besuchers. Die Fütterung der Kattas ist nur bei der Erlebnis-Fütterung oder der exklusiven Tierbegegnung möglich. Hierzu ist jeweils eine Voranmeldung erforderlich.
Silberfüchse
4 Silberfüchse
Unverhofft kommt oft und so schaffen es noch 4 weitere Tiere vor dem Einzug der afrikanischen Tiere in den Tier-Erlebnispark Bell -
Im September haben wir drei junge Silberfuchs Fähen und ein kastriertes Männchen aufgenommen, welche dringend ein neues Zuhause benötigten. Die Tiere lebten zuerst in einer Auffangstation, bis sie nach der Quarantänezeit in ihr neues großes Gehege im Tierpark umziehen dürften. Die jungen Tiere können nicht ausgewildert werden. Denn Silberfüchse kommen in freier Natur nicht vor. Die trächtige Mutter der Füchse kam aus einer Pelzfarm, woraus sie gerettet wurde.
Die Aufnahme der Tiere passt ideal in das Konzept des Tier-Erlebnispark Bell. In Not geratene Tiere, die nicht in die freie Natur entlassen werden können werden im Tierpark gepflegt und sinnvoll beschäftigt.
Die zutraulichen Füchse erkunden inzwischen das großzügige Waldgehege und zeigen sich sehr neugierig und verspielt. Die Anfrage für die Füchse, wie auch für weitere Tiere haben wir seit einigen Wochen vorliegen und nach Rücksprache mit allen beteiligten nun entschieden die Silberfüchse aufzunehmen und damit auch für unsere Besucher ein Projekt bereit zu stellen, bei dem auch Wissen über die heimischen Füchse und die Silberfüchse auf den Pelztierfarmen zu vermitteln. Unterstützt wird das Projekt auch von der Fuchsstiftung HOPE. Dank der Stiftung war es möglich, den Umbau so kurzfristig noch vorzunehmen, obwohl eigentlich alle Kapazitäten voll ausgelastet waren.
Waschbären
In dem Waschbären-Gehege leben 3 Waschbären, welche wir aus einer Auffangstation übernommen haben. Die aufgeweckten Tiere zeigen täglich im Gehege und beim Training ihre Geschicklichkeit. Morgens sieht man die Langschläfer auf den Plattformen dösen, am Nachmittag klettern sie meist aktiv im Gehege herum. Für viel Abwechslung sorgen auch die Futterspiele welche sie täglich bekommen.
Greifvögel & Eulen & Papageien
Zu den Greifvögeln, die bei uns im Park leben und auch unter freiem Himmel zu sehen sind gehört zum Beispiel die Eulen, welche mit dem kleinen Falkner unterwegs sind. Steppenadler John schwingt sich imposant in die Luft und der jüngste, der kleine Berg Karakara Justus ist erst im Mai aus dem Ei geschlüpft und macht nun seine ersten grösseren Flüge und zeigt die hohe Intelligenz der Geierfalken.
Zu den Exotischen Tieren im Park gehören unsere Sonnensittiche, die grünen Kongopapageien und die Gelbbrust Aras. Die Papageien sind mehrmals täglich im ATUN beim Training und Freiflug zu sehen.
Kamele
Im April 2020 sind die 3 Kamelwallache Ali, Yoyo und Mogli in ihr neues Gehege eingezogen. Die 3 sanften Trampeltiere stammen aus einer Beschlagnahmung. Ein besonderes Erlebnis mit den drei Wallachen ist die Fütterung, welche mit Voranmeldung für Besucher möglich ist. Die Erlebnisfütterung findet immer um 14.30 Uhr statt.
Kängurus im begehbaren Gehege
Im Beller Outback des Tier-Erlebnisparks leben die Östlich Grauen Riesenkängurus. Das besondere an der Anlage ist, das diese für Besucher begehbar ist. So haben Besucher die Möglichkeit die Tiere direkt in ihrem Gehege zu beobachten. Seit Herbst 2022 hüpft das junge Känguru Jaro über die Anlage.
Damwild
Das Damwild ist besonders zahm und lässt sich in dem grossen neuen begehbaren Waldgehege gerne von Besuchern mit Leckereien aus unserem Wildfutterautomaten füttern. Aktuell besteht die Gruppe aus 15 Tieren.
Erdmännchen und Borstenhörnchen
Die Anlage der Erdmännchen war die erste der neuen Umalessa-Savanne. Bezogen wurde diese von den Erdmännchen Liam und Lowis. Die beiden Tiere sind schon im höheren Alter und wurden aus einem anderen Tierpark übernommen. Jungtiere sind von dem Paar nicht zu erwarten.
Seit Frühjahr 2022 bereichern 4 männliche aktive Borstenhörnchen die Anlage der Erdmännchen.
Stachelschweine
Die Stachelschweine Simba und Nala konnten am 23.7.2022 ihr neues Gehege beziehen. Mit der Fertigstellung der Anlage wurde das zweite Gehege der “Umalessa Savanne” eröffnet. Die beiden Stachelschweine sind eigentlich eher dämerungs/ nachtaktiv, bei der Erlebnisfütterung kommen Sie natürlich auch Tagsüber für ein leckeres Apfelstückchen ganz nah heran.
Die schlauen Tiere vom Bauernhof
Hühner
Im Tierpark leben verschiedene Hühnerrassen. Besonders die bergischen Schlotterkämme Vreneli und Babett freuen sich über das tägliche Training und zeigen, was ein Huhn so drauf hat. Auch die jüngsten Hühner sind bereits beim Training dabei.
Minischweine
Auch unsere schlauen Minischweine Ria, Tic Tac, Leni und Emma zeigen beim Training unserer Bauernhoftiere ihr Können.
Zum Training der Bauernhoftiere gehören auch die Border Collies, so wie der kleine Papillon Anjuli, die Ratten-Bande und weitere Tiere.
Ziegen, Schafe, Rinder, Esel und Ponys
Unsere Ziegen bewohnen den oberen Parkbereich direkt am Spielplatz. Ab Herbst 2023 ist auch die Streichelwiese wieder für Besucher geöffnet.
Schafe
Unsere kleine Schafherde lebt auf der Weide des Bauernhofbereiches.
Rinder und Esel
Unsere imposanten Schottischen Hochlandrinder Clyde und Kathy sind sehr freundlich und zahm. Gerne laufen Sie mit den Besuchern am Zaun mit. Unser jüngster Esel Montana hat Hummeln im Hintern, am liebsten tobt sie mit dem jungen Hengst Welte über die Wiese.
Ponys
Auf der Weide von Müllers Hof leben auch 4 Ponys und ein junger Hengst. Das sind Bella und Celle, zwei Shetland Ponys, Lea ein Haflinger-Shetty-Mischling, Melodie eine Deutsch-Classic Stute und Welte, ein junger Hengst.
Kleintiere
Rund um den Spielplatz am Parkeingang leben unsere niedlichen Kleintiere. Zuerst begegnen die Besucher den pfeifenden Meerschweinchen. Gleich daneben befindet sich das Gehege unserer Frettchen.
Das Kaninchengehege mit unseren großen freundlichen Kaninchen liegt auf der anderen Seite des Spielplatzes.
Besuchen Sie uns
- Am Markt 1, 56288 Bell
- +49 6762 8035
- info@tier-erlebnsiparkbell.de
Senden Sie uns Ihre Nachricht
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen