SIBERIAN HUSKYS
In unserem Huskygehege leben über 20 Huskys. Alle Hunde haben wir aus zweiter Hand übernommen.
Der Siberian Husky gehört zu den kleineren der zugfreudigen nordischen Hunde. Das charakteristische Temperament des Siberian Huskys ist agil, sanftmütig und freundlich. Sie sind sehr sozial, leben meist im Rudel und sind Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen. Die Hunde bei uns sind auch den Umgang mit Kindern gewöhnt. Huskys besitzen einen ausgezeichneten Orientierungssinn, durch den sie nie von bekannten Wegen abkommen, selbst wenn diese durch die dicke Schneedecke nicht mehr sichtbar sind. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist jedoch, dass alle Huskys blaue Augen haben, das haben eigentlich die wenigsten, aber die fallen natürlich auf.
Das Huskygehege
Am 28. März 2015 sind unsere Huskys in ihr neues 700 qm grosses Gehege am Rande des Tier-Erlebnisparks eingezogen. Dort haben die Hunde drei Stallgebäude, einen Hartplatz, einen Waldteil und eine grosse Wiese zur Verfügung.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Schlittenhunden aus zweiter Hand ein neues artgerechtes Zuhause in einem Rudel mit viel Platz, Beschäftigung und liebevoller Pflege zu geben.
Am 20.8.2020 sind 5 Welpen eingezogen. Die Welpen werden langsam in das Rudel integriert.
Die Huskys können während der Parköffnungszeiten, immer Mittwoch bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr in ihrem Gehege, beobachtet werden.
Die Fütterung
Mit dem Eintritt in den Tier-Erlebnispark Bell haben Sie nach Voranmeldung auch die Möglichkeit
um ca.10.15 Uhr (Änderung vorbehalten) bei der Fütterung der Huskys zuzuschauen.
Erlebnisse mit den Huskys
Wir bieten Ihnen Huskytouren, Wanderungen, Besuche im Gehege und Rundfahrten für Kindergeburtstage an.
Sofern die aktuellen Bestimmungen der Corona-Verordnung aufrecht erhalten werden, können wir in der gesamten nächsten Saison bis Ende April 2021 keine Events mit den Huskys anbieten.
Aivik (Junghund)´h2>

Aivik
Geboren: 28.6.2020, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Aivik ist zusammen mit ihren 4 Geschwistern am 20.8 im Tier-Erlebnispark Bell eingezogen.
Merkmale
Aivik ist eine kleine Hündin mit wolfsfarbenem
beige-grauem Fell und blauen Augen.
Charakter / Eigenschaften
Aivik ist mit anderen Hunden lieb und verspielt. Bei Menschen ist sie anfangs etwas vorsichtiger als ihre 4 Geschwister.
Position im Gespann
Auf kleinen Trainingsfahrten dürfen die Junghunde mit im Gespann laufen. Aivik läuft neben ihrer Schwester Snövit.
Patenschaft
Wir Bedanken uns bei Michael und Milena für die Übernahme der Patenschaft
Askjell (Junghund)´h2>

Askjell
Geboren: 28.6.2020, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Askjell ist zusammen mit seinen 4 Schwestern am 20.8 im Tier-Erlebnispark Bell eingezogen.
Merkmale
Askjell ist eine kleiner Rüde mit schwarz-weissem Fell und braunen Augen.
Charakter / Eigenschaften
Askjell ist mit anderen Hunden lieb und verspielt.
Position im Gespann
Auf kleinen Trainingsfahrten dürfen die Junghunde mit im Gespann laufen. Askjell läuft neben seiner Schwester Kimik.
Patenschaft
Familie Herzog hat die Patenschaft übernommen.
Atoka´h2>

Geboren: 2010, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Atoka gehört zu den 4 ersten Huskys die in unserem Huskygehege eingezogen sind. Die 4 Hündinnen kamen von einem anderen Musher. Geboren wurde Sie bei einem Züchter in Spanien.
Merkmale
Atoka ist eine kleine Hündin mit wolfsfarbenem
beige-grauem Fell und dunkel-braunen Augen.
Charakter / Eigenschaften
Atoka ist mit anderen Hunden lieb und verspielt. Bei Menschen ist sie anfangs sehr vorsichtig und braucht einen Moment, um Vertrauen zu fassen.
Position im Gespann
Seit 2019 läuft Atoka nur noch bei Wanderungen mit. Aufgrund von Arthrose kann sie nicht mehr im Gespann laufen.
Patenschaft
Ralf und Thewa Töllner aus Hundheim haben die Patenschaft für Atoka übernommen.
Cajori´h2>

Geboren: 28.10.2016, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Cajori haben wir im Dezember 2016 zusammen mit der Mutter und seinen Geschwistern aus einem Tierheim übernommen.
Merkmale
Cajori ist ein schlanker, grosse Rüde. Er hat blau-braune Augen.
Charakter / Eigenschaften
Cajori ist ein starker netter Rüde.
Position im Gespann
Cajori läuft aufgrund seiner Stärke im hinteren Bereich des Gespannes.
Patenschaft
Nina Rusterholz hat die Patenschaft von Cajori übernommen.
Chenook´h2>

Geboren: 13.06.2012, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Chenook gehört zu den 4 ersten Huskys, die in unserem Huskygehege eingezogen sind. Die 4 Hündinnen kamen von einem anderen Musher. Dort wurde Chenook auch geboren. Sie ist die Tochter von Firlefanz.
Merkmale
Chenook ist die jüngste und kleinste Hündin im ganzen Huskygehege. Mit ihrer weissen Maske und dem grau-schwarzen Rücken ähnelt sie ihrer Mutter.
Charakter / Eigenschaften
Chenook ist sehr quirlig und verspielt. Sie kann die anderen Huskys mit ihrer fröhlichen Art manchmal auch etwas nerven. Trotz ihres jungen Alters hat sie bereits Arthrose und kann nicht mehr im Gespann laufen.
Position im Gespann
Ehemaliger Leithund. Geht nur noch auf Wanderungen mit
Patenschaft
DIe Firma PerNaturam GmbH aus Gödenroth hat die Patenschaft für Chenook übernommen.
Henk´h2>

Geboren: 02.05.2010, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Henk stammt aus Canada und hat einige Zeit in einem Tierheim verbracht, bevor er im November 2019 im Tier-Erlebnispark Bell eingezogen ist.
Merkmale
Henk ist ein grosser schwarzer Rüde und wirkt mit seinen Schlappohren etwas aussergewöhnlich.
Charakter / Eigenschaften
Henk ist bei Menschen etwas sensibel. Mit anderen Huskys kommt er gut zurecht und weis sich durchzusetzen.
Position im Gespann
Henk läuft ganz hinten im Gespann.
Patenschaft
Marcel Arnold ist der Pate von Henk
Fény´h2>

Geboren: 28.10.2016, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Fény haben wir im Dezember 2016 zusammen mit der Mutter und ihren Geschwistern aus einem Tierheim übernommen.
Merkmale
Fény ist ein schlanke, grosse Hündin. SIe hat ein braunes und ein blaues Auge
Charakter / Eigenschaften
Fény ist ein fröhliche, manchmal etwas freche Hündin. Trotz ihres jungen Alters ist sie souverän und horcht sehr gut.
Position im Gespann
Feny läuft bereits als Leithündin mit ihrem Bruder Ian oder einem anderen Rüden.
Patenschaft
Marc Niederer hat die Patenschaft von Fény übernommen.
Firlefanz´h2>

Geboren: 16.04.2012, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Firlefanz gehört zu den 4 ersten Huskys, die in unserem Huskygehege eingezogen sind. Die 4 Hündinnen kamen von einem anderen Musher. Dort wurde Firlefanz auch geboren, Sie ist die Schwester von Ciucki und Mutter von Chenook.
Merkmale
Firlefanz ist eine sehr kleine Hündin, mit einem schwarzen Rücken.
Charakter / Eigenschaften
Firlefanz ist eine freundliche, verspielte und menschenbezogene Hündin. Auf Wanderungen ist sie noch gerne mit dabei und zieht fleissig.
Position im Gespann
Firlefanz läuft im Team.
Patenschaft
Angela Schmidt hat die Patenschaft übernommen.
Flemming´h2>

Geboren: 28.10.2016, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Flemming haben wir im Dezember 2016 zusammen mit der Mutter und seinen Geschwistern aus einem Tierheim übernommen
Merkmale
Flemming ist ein schlanker, grosse Rüde.
Charakter / Eigenschaften
Flemming ist ein ruhiger netter Rüde. Wenn er zur Wanderung mitgenommen wird, zieht er sehr fleissig und ausdauernd. Flemming hatte schon im Welpenalter zwei schwere Operationen. Zum Glück ist er komplett genesen.
Position im Gespann
Flemming läuft direkt hinter den Leithunden
Patenschaft
Marc Niederer hat die Patenschaft übernommen
Ian´h2>

Geboren: 28.10.2016, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Ian haben wir im Dezember 2016 zusammen mit der Mutter und seinen Geschwistern aus einem Tierheim übernommen.
Merkmale
Ian ist ein schlanker, grosse Rüde.
Charakter / Eigenschaften
Ian ist ein freundlicher netter Rüde.
Position im Gespann
Im Gespann läuft Ian als Leithund neben seiner Schwester Feny.
Patenschaft
Frau Burch hat die Patenschaft von Ian übernommen.
Iowa (Junghund)´h2>

Iowa
Geboren: 28.6.2020, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Iowa ist zusammen mit ihren 4 Geschwistern am 20.8 im Tier-Erlebnispark Bell eingezogen.
Merkmale
Iowa ist eine kleine Hündin mit wolfsfarbenem
beige-grauem Fell und braunen Augen.
Charakter / Eigenschaften
Iowa ist mit anderen Hunden und Menschen freundlich.
Position im Gespann
Auf kleinen Trainingsfahrten dürfen die Junghunde mit im Gespann laufen. Iowa läuft neben dem erwachsenen Rüden Mika.
Patenschaft
Wir bedanken uns bei Familie Barbüda für die Übernahme der Patenschaft
Keena´h2>

Geboren: ca. 2014, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Keena haben wir im Juni 2017 zusammen mit Otschum und Numi aus einem Tierheim übernommen.
Merkmale
grau/weiss
Charakter / Eigenschaften
Keena ist eine sehr fleissige und fröhliche Hündin. Sie ist sehr Menschenbezogen und etwas hibbelig. Sie hat die Mutterrolle bei den Junghunden übernommen
Position im Gespann
Keena läuft im Gespann neben Numi, oder als Jocker auf jeder Position.
Patenschaft
Familie Boch hat die Patenschaft übernommen
Kimik (Junghund)´h2>

Kimik
Geboren: 28.6.2020, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Kimik ist zusammen mit ihren 4 Geschwistern am 20.8 im Tier-Erlebnispark Bell eingezogen.
Merkmale
Kimik ist eine kleine Hündin mit schwarz-weissem Fell und braunen Augen.
Charakter / Eigenschaften
Kimik ist mit anderen Hunden etwas dominant. Bei Menschen ist sie sehr freundlich.
Position im Gespann
Auf kleinen Trainingsfahrten dürfen die Junghunde mit im Gespann laufen. Kimik läuft neben ihrem Bruder Askjell und gelegentlich ganz vorne neben Numi.
Patenschaft
Wir Bedanken uns bei Melanie Schwikowski für die Übernahme der Patenschaft.
Mika´h2>

Geboren: 02.05.2018, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Mika ist im Dezember 2019 im Tier-Erlebnispark Bell eingezogen.
Merkmale
Tricolore
Charakter / Eigenschaften
Mika ist ein sehr aufgeschlossener und aktiver Rüde. Im Gespann läuft Mika motiviert mit und setzt seine Stärke gut ein.
Patenschaft
Familie Widmer hat die Patenschaft für Mika übernommen
Numi´h2>

Geboren: ca. 2014, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Numi haben wir im Juni 2017 zusammen mit Keena und Otschum aus einem Tierheim übernommen.
Merkmale
Numi ist die dunkelste Hündin im Gehege. In einem Auge hat Sie zwei Farben.
Charakter / Eigenschaften
Numi ist eine etwas scheue Hündin. Sie interessiert sich für die Nähe des Menschen, braucht jedoch eine Weile, bis sie sich anfassen lässt. Mit Artgenossen ist Sie sehr freundlich.
Position im Gespann
Numi läuft im Gespann neben Keena. Inzwischen ist Numi als Leithündin im Einsatz
Patenschaft
Familie Retzmann hat die Patenschaft übernommen
Otschum´h2>

Geboren: ca. 2011, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Otschum haben wir im Juni 2017 zusammen mit Keena und Numi aus einem Tierheim übernommen.
Merkmale
Schlanker kleiner Rüde.
Charakter / Eigenschaften
Otschum ist ein sehr quierliger Rüde, der immer in Bewegung ist. Er zeigt sich freundlich und etwas übermütig gegenüber Menschen. Bei Hunden ist er generell freundlich, zeigt jedoch leichtes Schnappen, wenn er sich beträngt fühlt.
Position im Gespann
Otschum läuft alleine im Gespann
Patenschaft
Andrea Dieckhöfer hat die Patenschaft übernommen
Tarok´h2>

Geboren: 02.05.2015, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Trank haben wir im November 2019 aus dem Tierheim übernommen.
Merkmale
Charakter / Eigenschaften
Tarok ist ein sehr schüchterner Rüde, der bei Menschen zurückhaltend ist, mit anderen Hunden aber gut zurecht kommt.
Position im Gespann
Tarok läuft im Gespann neben Henk und Gelegentlich als Leithund.
Patenschaft
Andrea Depeder hat die Patenschaft übernommen
Siouxie´h2>

Geboren: 12.09.2010, Geschlecht: Rüde
Herkunft / Allgemeines
Siouxie haben wir im September 2016 übernommen.
Merkmale
Siouxie ist ein sehr zierlicher Rüde.
Charakter / Eigenschaften
Siouxie ist Menschen gegenüber etwas schüchtern. Mit Hunden ist er sehr umgänglich. Der kleine Rüdehat sich schnell im Gehege integriert und wurde sofort von allen anderen Huskys im Rudel akzeptiert. Im Gespann ist Siouxie sehr fleissig und konzentriert.
Position im Gespann
Siouxie läuft im Team neben Flemming.
Patenschaft
Sascha Rassl hat die Patenschaft für Siouxie übernommen.
Snövit (Junghund)´h2>

Snövit
Geboren: 28.6.2020, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Snövitist zusammen mit ihren 4 Geschwistern am 20.8 im Tier-Erlebnispark Bell eingezogen.
Merkmale
Snövit ist eine kleine Hündin mit weiss-beigem Fell und braunen Augen.
Charakter / Eigenschaften
Snövit ist mit anderen Hunden lieb und verspielt. Sie ist sehr menschenbezogen und etwas hibbelig.
Position im Gespann
Auf kleinen Trainingsfahrten dürfen die Junghunde mit im Gespann laufen. Snövit läuft neben ihrer Schwester Aivik.
Patenschaft
Leland Clark hat die Patenschaft für Snövit übernommen.
Yucca´h2>

Geboren: 02.01.2009, Geschlecht: Hündin
Herkunft / Allgemeines
Yucca gehört zu den 16 Huskys, welche wir von einem Kollegen übernommen haben. Zuvor verbrachte sie eine Zeit beim Tierschutz. Geboren wurde sie in Polen.
Merkmale
Yucca ist als Malamute eine Ausnahme in unserem Rudel. Sie ist die grösste Hündin im Rudel und hat ein graues Fell.
Charakter / Eigenschaften
Durch ihre Grösse wirkt sie recht imposant. Dazu passt auch ihr Charakter, sie ist die dominanteste Hündin. Bei dem Menschen steht sie enbenfalls gerne an erster Stelle.
Position im Gespann
Yucca ist nur noch auf Wanderungen mit dabei und Gelegentlich auf einer kleinen Tour im Gespann.
Patenschaft
Isabelle Collet hat die Patenschaft für Yucca übernommen.
Werden Sie Pate´h2>

Vielleicht ist Ihnen einer der Siberian Huskys ganz besonders aufgefallen, oder Sie sind daran interessiert den Unterhalt der Huskys zu unterstützen? Dann übernehmen Sie eine Patenschaft für den Husky ihrer Wahl!
Mit dem Jahresbeitrag von 365,- inkl. MwSt, tragen Sie zum Wohlergehen Ihres Patentiers bei.
Für Ihr Engagement bedanken wir uns mit einer Patenschaftsurkunde und einer Wanderung mit den Huskys.
Senden Sie ihre Patenschaftsanfrage einfach an info@tier-erlebnisparkbell.de, dort erhalten Sie weitere Informationen und die notwendigen Unterlagen.
Preise
Gehegebesuche sind mit dem Eintritt in den Tier-Erlebnispark Bell möglich.
Generell ist das Gehege zwischen 10.15 Uhr bis 11.00 Uhr geöffnet.
Erwachsene 8,50 €
Kind (3-15 Jahre) 6,50 €
Besuchen Sie uns
- Am Markt 1, 56288 Bell
- +49 6762 8035
- info@tier-erlebnisparkbell.de
Senden Sie uns Ihre Nachricht
fOLGEN SIE UNS
Öffnungszeiten Park
Aufgrund des aktuellen Lockdowns muss der Tier-Erlebnispark Bell während des Lockdown schliessen.
Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag und Feiertage
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Montag und Dienstag sind unser Park und das Restaurant geschlossen.
Der Besuch des Tier-Erlebnispark Bell ist generell ohne Voranmeldung möglich. Bitte informieren Sie sich vor ihrer Anreise hier auf der Internetseite
ob eine Einlassbeschränkung ausgeschrieben ist. Wir sind mit den neuen Corona-Bestimmungen dazu verpflichtet bei dem Eintritt die Adressen
aufzunehmen. An der Kasse kann es am Wochenende zu Wartezeiten kommen.